Fettabsaugung Hamburg
- Spezialist für die Fettabsaugung Hamburg: Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Prof. Dr. Dr. Klesper hat bereits mehrere Tausend Operationen durchgeführt
- Ausgereifte und sichere Operationsverfahren und eine optimale Patientenbetreuung
Fettabsaugung in Hamburg: Ihre Lösung für hartnäckige Fettpolster
Sie sind auf der Suche nach einer Fettabsaugung in Hamburg und möchten endlich ungeliebte Fettdepots an Bauch, Beinen, Hüften oder Po loswerden? Bei Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper und seinem erfahrenen Team sind Sie in besten Händen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung, sondern auch umfassende Informationen zu allen wichtigen Themen wie Kosten, Ablauf, OP-Methoden und Lipödem-Behandlung.
Unsere Lipo-Klinik in Hamburg befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den exklusiven Hotspots der Stadt. In ruhiger Atmosphäre, unweit des pulsierenden Stadtlebens, können Sie sich entspannt auf Ihre Behandlung konzentrieren – fernab des Alltagsstresses. Hier finden Sie nicht nur modernste Medizintechnik, sondern auch ein Ambiente, das zum Wohlfühlen einlädt.
Ein Aufenthalt bei uns bedeutet mehr als nur eine Schönheitsoperation – es ist der erste Schritt zu einem neuen Körpergefühl, ganz ohne Kompromisse. Unsere Klinik an der Alster ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar.
Inhaltsverzeichnis
- Fettabsaugung in Hamburg: Ihre Lösung für hartnäckige Fettpolster
- Prof. Dr. Dr. Klesper: Spezialist für die Fettabsaugung in Hamburg
- Mitgliedschaften: Für Ihre Sicherheit bei der Liposuktion
- Höchste Präzision und Expertise bei der Fettabsaugung
- Fettabsaugung Hamburg: Fakten & Kosten
- Erfahrungsberichte über unsere Fettabsaugungen
- Das Fettabsaugen in Hamburg ist bei uns ein Routineeingriff
- Prof. Dr. Dr. Klesper: Über die Methoden der Fettabsaugung
- Die Fettabsaugung in 6 Schritten erklärt im Video
- Schritt für Schritt: Ablauf der Fettabsaugung in Hamburg
- Fett absaugen – Effektive Lösung ohne medizinische Notwendigkeit
- Wie entstehen Fetteinlagerungen im Körper?
- Lipo-Klinik an der Alster – Exklusive Betreuung & umfassende Fürsorge
- FAQ – Häufige Fragen zur Fettabsaugung Hamburg
Prof. Dr. Dr. Klesper: Spezialist für die Fettabsaugung in Hamburg



Mitgliedschaften: Für Ihre Sicherheit bei der Liposuktion



Höchste Präzision und Expertise bei der Fettabsaugung
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Fettabsaugung ermöglicht es uns, auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse optimal einzugehen. Bei uns steht Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt – und wir helfen Ihnen dabei, Ihre Körperkonturen wieder so zu formen, wie Sie es sich wünschen. Unsere Fachärzte setzen modernste, zertifizierte High-Tech-Geräte ein, die bei der Liposuktion für präzise und schonende Ergebnisse sorgen. Durch den Einsatz bewährter Methoden garantieren wir nicht nur die höchste Sicherheit, sondern auch ein Ergebnis, das natürlich und ästhetisch überzeugt.
Fettabsaugung Hamburg: Fakten & Kosten
Narkose:
Lokalanästhesie. Auf Wunsch auch unter Vollnarkose durch einen Facharzt unserer Anästhesieabteilung.
Klinikaufenthalt:
ambulant oder stationär 1 Tag
Gesellschaftliche Auszeit:
1-3 Tage
Kontrolluntersuchungen:
In Absprache mit dem Operateur
Fäden:
Keine
Kosten:
- Arme klein 2.600,- EUR
- Arme groß 3.400,- EUR
- Beine außen (klein) ab 3.200,- EUR
- Beine außen (groß) ab 3.600,- EUR
- Beine innen ab 3.200,- EUR
- Knie ab 1.800,- EUR
- Waden ab 3.600,- EUR
- Bauch (klein) ab 3.200,- EUR
- Bauch (groß) ab 4.600,- EUR
- Hüfte ab 2.400,- EUR
- Po ab 4.400,- EUR
- Rücken ab 2.900,- EUR
- Kinn ab 2.300,- EUR
GEPRÜFT DURCH PROF. DR. DR. BERND KLESPER
Die aktuellen Infos auf der Seite Fettabsaugung-Hamburg.info beruhen auf den derzeitigen medizinischen Standards und wurden durch Prof. Dr. Dr. Bernd Klesper vor der Veröffentlichung geprüft.
Erfahrungsberichte über unsere Fettabsaugungen
Erfahrungsberichte bei Jameda
Erfahrungsberichte bei Google

Erfahrungen unserer Patienten – Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb
Die Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte unserer Patientinnen und Patienten, die sich für eine Fettabsaugung (Liposuktion) in Hamburg entschieden haben, sind eine Bestätigung für die Qualität unserer Arbeit und ein täglicher Ansporn. Unser Ziel ist es, jeden Eingriff mit höchster Präzision und Sorgfalt durchzuführen – für sichtbare Ergebnisse und vollste Zufriedenheit. Gezielte Fettentfernung für ein neues Körpergefühl: Unsere Liposuktionen ermöglichen es, hartnäckige Fettdepots sanft und präzise zu entfernen. Dabei steht Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt. Die positiven Erfahrungen unserer Patienten bestätigen die Qualität unserer Arbeit – von der ersten Beratung bis zum Ergebnis. Besonders stolz sind wir auf die Rückmeldungen unserer Patientinnen, die unter Lipödem leiden. Unser Team setzt sich intensiv dafür ein, das Bewusstsein für diese Erkrankung zu schärfen und eine individuelle und effektive Behandlung anzubieten. Die Dankbarkeit und positiven Ergebnisse unserer Patientinnen sind der beste Beweis dafür, dass wir mit unserer Aufklärungsarbeit und Behandlung einen echten Unterschied machen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Patientinnen und Patienten für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen. Ihre Erfolgsgeschichten motivieren uns, stets den bestmöglichen Service zu bieten und unsere medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
Stellen Sie Ihre Frage!
Ich stehe Ihnen als persönliche Assistentin jederzeit zur Seite.
Ob vor oder nach Ihrer OP,
ob telefonisch oder persönlich.
Ihre Anke Klesper.
Das Fettabsaugen in Hamburg ist bei uns ein Routineeingriff
Fettabsaugung ist für uns ein Routineeingriff – unabhängig vom Geschlecht. Ob Frau oder Mann, ästhetische Ansprüche sind individuell und verdienen präzise Lösungen. Lokale Fettdepots entstehen aus den unterschiedlichsten Gründen: Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft, hormonelle Veränderungen oder genetische Veranlagungen. Diese hartnäckigen Fettansammlungen lassen sich oft nicht allein durch Sport oder Ernährung beseitigen. Häufig leiden Betroffene unter Reiterhosen, Doppelkinn oder Einlagerungen an den Armen und Hüften – aber das muss nicht so bleiben. Die Liposuktion zählt weltweit zu den beliebtesten kosmetischen Eingriffen, und das aus gutem Grund.
Mit gezielten Korrekturen verhelfen wir Ihnen zu der Körperform, die Sie sich wünschen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Vorstellungen und zeigen Ihnen realistische Möglichkeiten auf – denn nur so entstehen Ergebnisse, die natürlich und zufriedenstellend sind. Prof. Dr. Dr. Klesper und sein Team entwickeln gemeinsam mit Ihnen, diskret und mit Feingefühl, einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihre persönliche Fettabsaugung in Hamburg.

Prof. Dr. Dr. Klesper:
Über die Methoden der Fettabsaugung
"In meiner Rolle als erfahrener plastischer Chirurg ist es mir ein Anliegen, Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Fettabsaugungsmethoden zu geben, die ich in meiner Klinik erfolgreich anwende. Die Auswahl der passenden Technik hängt maßgeblich von der zu behandelnden Körperregion und den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten ab."
Fettabsaugung am Bauch:
Für den Bauchbereich empfehle ich die Tumeszens-Methode, auch als Super Wet Methode bekannt. Hierbei wird eine ausreichende Menge der sogenannten Klein’schen Lösung injiziert. Die eigentliche Fettabsaugung erfolgt dann mittels eines vibrationsassistierten Verfahrens, wie zum Beispiel der Lipomatic-Methode. Dieses Verfahren ist gewebeschonend und reduziert das Auftreten von Hämatomen, wodurch Patienten schneller wieder arbeitsfähig sind.
Fettabsaugung an den Beinen:
Aufgrund der empfindlichen Lymph- und Blutgefäße an den Beinen ist es wichtig, ein besonders gewebeschonendes Verfahren anzuwenden. In meiner Praxis setze ich hierfür die Lipomatic-Methode ein, die sich hervorragend für die Liposuktion an Oberschenkel, Unterschenkel und Waden eignet. Insbesondere für die Knie- und Fesselregion ist das Vibrationsverfahren angezeigt.
Fettabsaugung an Hüfte und Rücken:
Für die Hüft- und Rückenregion sind verschiedene Methoden möglich. Um Lymph- und Blutgefäße zu schonen und eine schnelle Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen, empfehle ich das Tumeszensverfahren, auch Nassverfahren genannt. Hierbei wird eine große Menge der speziellen Klein’schen Lösung in das Fettgewebe infiltriert. Das apparativ unterstützte Vibrationsverfahren ist besonders gewebeschonend und kann in vielen Fällen ohne Vollnarkose durchgeführt werden.
Fettabsaugung am Po:
Am Po kann das Lipomatic-Verfahren (Vibrationsverfahren) angewendet werden, um den Patienten eine schnelle Wiedereingliederung in den Alltag zu ermöglichen. Diese Methode schont Blut- und Lymphgefäße sowie die Muskulatur und minimiert Verletzungen der Muskeloberfläche.
Kombination von Methoden für maximalen Erfolg
In meiner Praxis kombiniere ich die Tumeszenz-Methode mit dem gewebeschonenden Vibrationsverfahren. Die zuvor präparierten Fettzellen werden durch eine Vibrationskanüle mit abgerundeter Spitze gelöst. Die Einstichstellen sind hierbei mit einer Größe von 4 bis 8 Millimetern sehr klein und müssen im Anschluss nicht vernäht werden. Diese Kombination ermöglicht in vielen Fällen eine schonendere Behandlung für den Patienten
Die Fettabsaugung in 6 Schritten erklärt im Video
Schritt für Schritt: Ablauf der Fettabsaugung in Hamburg
Schritt 1: Umfassende Beratung in der Beauty Klinik an der Alster in Hamburg
- Persönliche Gespräche mit dem behandelnden Arzt
- Abklärung von Zielen und Wünschen
- Gründliche Voruntersuchungen zur Ermittlung des passenden Verfahrens
- Ausführliche Aufklärung über Erfolgsaussichten, Risiken und Nebenwirkungen
Schritt 2: Vorbereitung als Patient
- Verzicht auf blutverdünnende Medikamente 14 Tage vor dem Eingriff
- Einplanung einer 1- bis 2-tägigen Auszeit zur Regeneration
- 4-wöchige Pause von Solarium und Sauna
- Tragen von Kompressionskleidung zur Bindegewebestärkung für 2-4 Wochen
Schritt 3: Beachtung wichtiger Maßnahmen vor der OP
- Verzicht auf Alkohol und Nikotin einen Tag vor der OP
- Ausgeruht zur OP erscheinen
Schritt 4: Ablauf des operativen Eingriffs
- Anzeichnung der zu behandelnden Regionen im Stehen
- Vorbereitung der betreffenden Region durch Infiltration der Tumeszenzlösung
- Einführung der Kanülen zur Absaugung über minimale Schnitte
- Anlegen eines vorbereiteten Kompressionsmieders
Schritt 5: Dauer der OP
- Die Operationsdauer hängt von den zu behandelnden Körperregionen ab
- Bei kleineren Bauchbereichen beträgt die Dauer etwa 45 Minuten
- Für größere Bauchbereiche, einschließlich Hüften, kann die OP 1,5 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen
Schritt 6: Nachsorge und Kontrolltermine
- Vereinbaren von Nachsorgeterminen mit dem behandelnden Arzt
- Regelmäßige Kontrollen zur Überprüfung des Heilungsverlaufs und zur Früherkennung möglicher Komplikationen
Schritt 7: Pflege der Operationswunden
- Sorgfältige Pflege der Operationswunden gemäß den Anweisungen des Arztes
- Vermeidung von Infektionen und Narbenbildung durch entsprechende Hygienemaßnahmen
Schritt 8: Allmähliche Wiederaufnahme von Alltagsaktivitäten
- Allmähliche Steigerung der körperlichen Aktivität nach Rücksprache mit dem Arzt
- Schonende Wiederaufnahme von Sport und anderen Aktivitäten nach individuellem Heilungsverlauf
Schritt 9: Langfristige Ergebnisse beurteilen
- Geduldige Einschätzung der langfristigen Ergebnisse der Fettabsaugung, da der endgültige Effekt einige Monate nach der Operation sichtbar wird
- Bei Bedarf weitere Behandlungen oder Nachbesserungen in Absprache mit dem behandelnden Arzt planen
Schritt 10: Pflege der neu geformten Körperkonturen
- Um die erzielten Ergebnisse langfristig zu erhalten, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung achten
- Bei Bedarf Unterstützung durch Ernährungsberatung oder Fitnessprogramme in Anspruch nehmen

"Der Ablauf einer Fettabsaugung beinhaltet eine umfassende Beratung und gründliche Voruntersuchungen, um die individuell geeignete Methode auszuwählen. Anschließend erfolgt die sorgfältige Vorbereitung des Patienten, gefolgt vom operativen Eingriff, bei dem die gewählte Technik angewendet wird, um optimale Ergebnisse und eine rasche Genesung zu gewährleisten."
Fett absaugen – Effektive Lösung ohne medizinische Notwendigkeit
Die Entscheidung, sich Fett absaugen zu lassen, basiert oft auf ästhetischen Gründen statt auf medizinischen. Hartnäckige Fettdepots an Bauch, Po und anderen Körperregionen können das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen und sind häufig resistent gegen Sport oder Ernährungsumstellungen. Eine Fettabsaugung ermöglicht es, diese Fettansammlungen gezielt zu entfernen und das Körperbild schnell und effektiv zu verbessern.
Wie entstehen Fetteinlagerungen im Körper?
Fetteinlagerungen entstehen durch verschiedene Ursachen. Während manche Menschen aufgrund genetischer Veranlagung betroffen sind, spielen Gewichtszunahme, Schwangerschaft oder ein ungesunder Lebensstil oft eine größere Rolle. Zu viel Energie aus der Nahrung, die nicht für den täglichen Bedarf verbraucht wird, lagert sich in Fettdepots ein – besonders an Bauch, Hüften und Extremitäten, was zu Rettungsringen oder anderen hartnäckigen Problemzonen führt. Für viele Betroffene wird das zu einer Belastung, da die Kleidung nicht mehr sitzt oder man sich im Bikini unwohl fühlt. Die Selbstwahrnehmung leidet und der Wunsch, den eigenen Körper den persönlichen Vorstellungen anzupassen, wächst.
Eine Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend auf dem Weg zur Wunschfigur. Dennoch kennen viele die Enttäuschung, wenn trotz aller Bemühungen die typischen Problemzonen nicht verschwinden. Genau hier kann das Fett absaugen gezielt ansetzen – um hartnäckige Fettpolster zu entfernen und die Körperkonturen nachhaltig zu formen.
Lipo-Klinik an der Alster – Exklusive Betreuung & umfassende Fürsorge
In der Lipo-Klinik an der Alster in Hamburg setzen wir alles daran, Ihnen eine erstklassige Behandlung durch hochqualifiziertes Personal zu bieten – und das weit über den eigentlichen Eingriff hinaus. Unser Ziel: Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen und eine optimale Betreuung erleben.
Für Ihren Aufenthalt in Hamburg stehen Ihnen ausgewählte Hotels zur Verfügung, die höchsten Komfort bieten und ganz in der Nähe unserer Klinik liegen. Direkt an der Alster finden Sie das Luxushotel „The Fontenay“, das durch seine Exklusivität überzeugt. Nur wenige Schritte entfernt erwartet Sie das stilvolle Hotel „Heimhude“, und auch die eleganten Apartments der „von Deska Townhouses“ liegen in unmittelbarer Nähe. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Unterkunft zur Seite.
Für eine besonders erholsame Nachsorge bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit, das klinikeigene Ferienhaus, das „Reethüs Jan“, an der Ostsee zu nutzen – eine malerische Oase nur eine gute Stunde von Hamburg entfernt. Hier können Sie Ihre Erholungsphase in Ruhe genießen, während Sie sich von Ihrem Eingriff regenerieren. Selbstverständlich profitieren Sie von exklusiven Konditionen für Ihren Aufenthalt in dieser einzigartigen Umgebung.
Fragen Sie uns – wir sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie dabei, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Stellen Sie Ihre Frage!
Ich stehe Ihnen als persönliche Assistentin jederzeit zur Seite.
Ob vor oder nach Ihrer OP,
ob telefonisch oder persönlich.
Ihre Anke Klesper.
FAQ – Häufige Fragen zur Fettabsaugung Hamburg
Wie lange hat man Schmerzen nach der OP?
In aller Regel hat man nach einer Operation am Fettgewebe kaum bis keine Schmerzen. Es ist eher ein Gefühl von einem starken Muskelkater. Wenn dieser jedoch zu unangenehm ist, helfen Ibuprofen Tabletten in den ersten 2-3 Tagen post OP. Dies ist aber in der Regel nur bei Fettabsaugungen nach Lipödem nötig.
Können sich Fettdepots nach einer Fettabsaugung wieder bilden?
Nein, Fettzellen können sich nach der Fettabsauung nicht neu bilden. Diese sind genetisch vorgegeben. Jedoch können bei überhöhter Kalorienzufuhr die verbliebenen Fettzellen wachsen.
Wo kann Fett abgesaugt werden?
Eigentlich können fast alle Regionen des Körpers abgesaugt werden. Die meisten Patienten wünschen sich die Fettabsaugung am Bauch, Hüfte, Po, Rücken oder Oberarmen, Oberschenkel innen oder außen. Mehr zum Oberschenkel Fett absaugen. Es können jedoch auch die Waden, das Kinn oder die Wangenpartie abgesaugt werden. Dazu braucht es aber spezielle Absaugverfahren, wie z.B. das Vibrationsverfahren, wie es in der Beauty Klinik an der Alster von Dr. Klesper angewendet wird. Da dieses Verfahren sehr schonend zu Gewebe ist und auch feinere, kleinere Areale gut bedienen kann.
Ist eine OP im Ausland empfehlenswert? Wenn nein, warum nicht?
Jeder Patient muss/sollte vorab für sich selbst entscheiden, ob eine Operation im Ausland infrage käme. Es locken viele Billiganbieter, aber was ist wenn etwas unvorhersehbares passiert? Dann sind zusätzliche Kosten für eine erneute Anreise und Urlaubstage einzukalkulieren. Und dann lohnt es sich schon nicht mehr. Wir behandeln jährlich in unserer Beauty Klinik an der Alster über ein Dutzend Patienten nach missglückten Operationen im Ausland.
Wie hoch ist das Risiko bei einer Liposuktion?
Eine Fettabsaugung ist stets als ein risikominimierter Eingriff angelegt. Es ist ein planbarer Eingriff, nötigenfalls in mehreren Schritten in zeitlichen Abständen und bei Bedarf unter stationärer Kontrolle, sowie mit stationärer Übernachtung. Gegen das Risiko einer Entzündung, speziell bei größeren Eingriffen, erhalten die Patienten eine begleitende antibiotische Behandlung. Eine Beeinträchtigung durch blaue Flecken, sogenannte Hämatome, ist von Typ zu Typ unterschiedlich und verschwindet meist innerhalb der ersten zwei Wochen.
Wie erkenne ich einen seriösen Facharzt für die Liposuktion?
Hinweise liefert oft ein realistisches und umfassendes Aufklärungsgespräch. Auch kann man ihn oder sie daran erkennen, dass er oder sie viele Jahre praktische Erfahrung gesammelt hat, z.B. als Chefärztin oder Chefarzt in einer großen (Privat)Klinik für plastische und kosmetische Chirurgie.
Aber vor allem durch die Besprechung erfolgreich durchgeführter Liposuktionen anhand von zahlreichen vorher/nachher Fotodokumentationen.
Wann ist das Ergebnis der Liposuktion sichtbar?
Direkt nach der Fettabsaugung ist schon ein Ergebnis sichtbar. Jedoch ist die Schwellung in den ersten zwei Wochen noch spürbar und sichtbar. Die Hautschrumpfung setzt nach etwa 2-4 Wochen ein, daher ist mit einem Endergebnis nach 6-8 Wochen zu rechnen.
Ab wann kann ich nach einer Geburt/Schwangerschaft eine Liposuktion durchführen?
In der Regel ist es ratsam dem Körper 9-12 Monate nach einer Geburt Ruhe zu gönnen um sich von der Schwangerschaft zu erholen. So können vorab erstmal einige unerwünschte Kilos abgenommen werden.
Fettabsaugung Vorher Nachher – Kann man Ergebnisse vorher ansehen?
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können Vorher-Nachher Fotos zusammen mit Dr. Klesper angesehen werden. Im Internet ist das Zeigen von Vorher/Nachher Bildern nicht gestattet.
Wann kann ich nach dem Eingriff wieder arbeiten gehen?
Je nachdem wie umfassend der Eingriff ist und wie viele Zonen behandelt wurden. Zudem kommt es auf den jeweils ausgeübten Beruf an. In der Regel kann man nach 2-3 Tagen nach der OP wieder arbeiten.
Stellen Sie Ihre Frage!
Ich stehe Ihnen als persönliche Assistentin jederzeit zur Seite.
Ob vor oder nach Ihrer OP,
ob telefonisch oder persönlich.
Ihre Anke Klesper.
Für sämtliche Anliegen oder Fragen in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Kontakt
Beauty Klinik an der Alster
Mittelweg 18
20148 Hamburg
Tel.: 040 41355661
Email: info@beauty-hamburg.de
AUSGEZEICHNET bewertet
Basierend auf 45 Bewertungen „Eine ganze Klinik, ein unfassbar liebes Team und alle wissen wovon man spricht.“ Bin unendlich froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Mit jedem persönlichen Gespräch, jedem Telefonat bin ich begeistert von der Vorsorge / Fürsorge und Nachsorge! Martina Behrendt18. April, 2024 Ich habe mein Lipödem an Oberschenkeln, Waden und Oberarmen in 2 Operationen bei Herrn Klesper entfernen lassen. Herr Klesper hat immense Erfahrung im Bereich Lipödem, weshalb ich mich auch für die Beauty Klinik entschieden habe. Ich habe mich super beraten und sehr gut aufgehoben gefühlt, so wie es bei einem solchen Eingriff auch sein sollte. Herr Klesper ist sehr freundlich und kommuniziert sehr offen, was durch die Eingriffe möglich ist und was eben ggf. auch nicht - man wird als Patientin ernst genommen und kann auf alle Fragen, die man hat, eine ehrliche Antwort erwarten. Die Beauty Klinik wird außerdem von dem allerbesten Team ausgemacht, das man sich vorstellen könnte. Alle, die hier arbeiten, sind so unglaublich freundlich und professionell, dass man sich bei den Vorgesprächen und nach den OPs nur wohlfühlen kann. Ich hatte natürlich auch Angst vor den Eingriffen, aber durch die tolle Betreuung vor und nach den OPs konnte ich diese loslassen. Einen Tag nach den OPs wurde ich immer angerufen, um zu besprechen, wie es mir geht. Darüber hinaus war es durch den WhatsApp Service möglich, alle Fragen nach der OP zum Abheilprozess etc. zu stellen und diese wurden immer sehr zeitnah und ausführlich beantwortet. Alles in allem kann ich also nur zusammenfassen, dass meine Erfahrung mit der Beauty Klinik sehr gut ist und ich mich super beraten und toll umsorgt gefühlt habe. Vielen Dank dafür!🫶 Mariele Scheiba26. März, 2024 Ich würde mehr Sterne vergeben, wenn ich könnte! Im Oktober 2022 war ich das erste Mal in der Klinik zum Beratungsgespräch. Ich wurde sehr herzlich empfangen und Prof. Dr. Klesper hat sich viel Zeit für mich genommen und mir alles ausführlich erklärt. Im Februar 2023 hatte ich dann die erste OP an den Innenseiten der Oberschenkel. Es folgte Ende August die Zweite und gestern die dritte OP. Das gesamte OP-Team ist ein Traum, Schwester Kira und Schwester Ulrike haben mich immer toll und mit einem Lächeln im Gesicht in die Narkose begleitet. Ich habe mich zu jederzeit wohl und umsorgt gefühlt. Ich bin einfach glücklich mit der neu gewonnenen Lebensqualität. Von Herzen kann ich allen Betroffenen die Klinik empfehlen. Vielen lieben Dank an das gesamte Team Ein kleiner Nachtrag. Google hat meine Rezension gesperrt, weil ich den gleichen Kommentar unter der Lipödem Klinik an der Alster geschrieben habe. Hier möchte ich kurz erwähnen, dass es sich um die selbe Klinik handelt. Sophie S24. Februar, 2024 Ich wurde im Oktober 22 zum ersten Mal am Lipödem von Prof.Dr. Klesper operiert. Eine zweite OP folgte bereits im Dezember 22 und nun vor einer Woche die abschließende Korrektur-OP. Ich würde gerne mehr als 5 Sterne vergeben, wenn ich könnte! Es fängt an bei der Terminvereinbarung - danke an Frau Krause, die wirklich immer so freundlich ist und auch bei einer ungeplanten Terminverschiebung souverän und hilfsbereit ist. Dann geht es weiter mit dem Beratungsgespräch, nach dem ich so optimistisch und beruhigt nach Hause gegangen bin. Die OP´s verliefen in einer sehr entspannten Atmosphäre, alle waren mehr als freundlich und kompetent. Ich hab mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Ein riesengroßes Kompliment an alle, die in der Beauty Klinik an der Alster arbeiten....ihr macht das wirklich großartig! Nach den OP´s hat man natürlich auch Schmerzen (das gehört eben dazu) und auch ein paar Fragen, die aber jederzeit beantwortet werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - ich hab endlich keine Schmerzen mehr, kann ohne Einschränkungen Sport treiben und es geht mir seelisch endlich wieder gut. Ich sehe meine Beine gerne im Spiegel und kann auf Fotos auch wieder in der ersten Reihe stehen ohne mich zu schämen. Ich kann nur jedem empfehlen, der an einem Lipödem leidet, sich hier beraten und operieren zu lassen! Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team!! Martina Schröder1. Februar, 2024 Seit 2019 bin ich bereits Patientin in der Klinik und habe mein Lipödem entfernen lassen. Nach meinem ersten Beratungsgespräch wusste ich direkt, dass ich die richtige Klinik gefunden habe und hatte direkt einen Termin für meine erste OP vereinbart. Das komplette Klinik Team ist wirklich immer freundlich, aufmerksam und kümmert sich gut um einem. Es fängt schon am Empfang bei Frau Britta Krause an, ihr fällt sogar auf, wenn man eine neue Brille hat. Direkt nach der OP kümmern sich Ulrike und Kira sehr gut um einen. Am nächsten Tag wurde ich immer zu Hause angerufen und gefragt, ob ich gut nach Hause gekommen bin und wie es mir geht. Dr. Klesper hat mich im Vorfeld gut aufgeklärt und erzählt was möglich ist und was nicht. Ich hatte alle Eingriffe in Narkose machen lassen und auch die Anästhesisten sind äußerst freundlich und wirken beruhigend. Bei jeder OP wirkten alle so entspannt, da kann man schon fast nicht mehr aufgeregt sein. Ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden und auch schmerzfrei! Ich bin froh, dass ich mich für die Klinik entschieden haben. Shirley Lade29. November, 2023 Die Beauty Klinik hat mich von Anfang an begeistert. Das Team ist nicht nur äußerst kompetent, sondern auch unglaublich freundlich und herzlich. Schon beim Betreten der Klinik fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Es herrscht eine liebevolle und entspannte Stimmung, die einem sofort ein Gefühl von Wohlbefinden vermittelt. Die Räumlichkeiten sind geschmackvoll gestaltet und strahlen eine angenehme Ruhe aus. Hier wird viel Wert darauf gelegt, dass sich die Kunden rundum wohl fühlen. Trotz der zweistündigen Fahrt war mein Besuch in der Beauty Klinik jeden Kilometer wert. Die Behandlungen waren einfach fantastisch und haben meine Erwartungen übertroffen. Ich fühlte mich während des gesamten Aufenthalts bestens betreut. Lara Hstm10. Oktober, 2023 Bei Prof. Dr. Klesper und seinem tollen Team fühlt man sich von der 1. Sekunde an pudelwohl. Schon nach dem ersten Beratungsgespräch fühlte ich mich endlich verstanden und hatte im Mai 2020 eine Liposuktion an den Beinen. Vor, während und auch nach der Operation fühlte ich mich immer sehr gut betreut. Mit der Operation wurde mir ein großes Stück Lebensgefühl zurückgeschenkt. Nun ließ ich gestern meine Oberarme operieren und wieder hat mich das liebe Team vor und danach liebevoll umsorgt. Ich bin Prof. Dr. Klesper und allen Arzthelfer*innen und dem ganzen Team dankbar und würde die Praxis jeder Frau ans Herz legen, die mit einem Lipödem zu kämpfen hat. Larissa Selley10. Mai, 2023 Ich habe mich vor 6 Jahren zu einer Oberlidstraffung bei Dr. Klesper entschlossen. Es war eine ausgezeichnete Entscheidung. Auch nach so langer Zeit sieht es fantastisch aus. Die Ärzte sind sehr kompetent , verständnisvoll und ich kann die Klinik zu 100% empfehlen. Selbst nach so vielen Jahren, wurde eine Frage, die ich neulich hatte, direkt per WhatsApp von Anke Klesper beantwortet. Wow! Ich sage Danke! Sally Fontane29. Januar, 2023 Eine wunderschöne Klinik, in der man sehr herzlich aufgenommen wird. Herr Dr. Klesper und sein Team leisten grandiose Arbeit! Die Klinik ist nur weiterzuempfehlen. Herzlichen Dank!☺️ Sophie Schliephake17. Oktober, 2022 Nach vielen Jahren mit Depressionen und der daraus resultierenden Vernachlässigung meines Körpers, wollte ich nicht länger unter meinem Bauch leiden. Ich hatte das Gefühl, einfach nicht mehr dagegen anzukommen, egal ob ich Gewicht verlor oder nicht. Mit der Sorge, man würde mich als hoffnungslosen Fall auslachen und nach Hause schicken, ging ich zum ersten Vorgespräch, wurde freundlich empfangen und aufgeklärt. Man machte mir klar, dass ich keine Wunder erwarten dürfe, aber ich wusste, dass es nur besser werden *konnte*. Nach dem zweiten Vorgespräch stand dann bald die OP an. Ich hatte keinerlei Angst und freute mich nur, endlich dieser für mich ausweglos wirkenden Situation entkommen zu können. Die Atmosphäre war sehr angenehm, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich, wobei ich die nette und zuvorkommende Frau Krause hervorheben muss, sowie Schwester Kira, die sich nach der OP rührend um mich gekümmert hat, als mein Kreislauf noch nicht wieder so wollte wie ich. Ich muss sagen, die OP war kein Zuckerschlecken, aber es wurde bei mir auch sehr viel abgesaugt. Ich hatte mir zwei Wochen frei genommen, die auch nötig waren und die Schmerzen waren nicht ohne. Aber - und das muss ich groß schreiben - DAS WAR'S WERT! :) Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass es lebensverändernd war. Ich war danach zum ersten Mal in meinem Leben in der Sauna, ich habe mir vor kurzem meinen ersten Bikini gekauft, ich wurde von Kolleginnen gefragt, was mit mir los sei, ob ich verliebt bin. Es wurde mir eine physische und psychische Last genommen und ich bin so glücklich, mich getraut zu haben, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich, die immer sehr skeptisch gegenüber nicht notwendigen OPs war. Ich, die solch eine OP mit Schwäche verbunden hat. Morgen steht die nächste OP an. Durch die große Fettabsaugung am Bauch, sahen die Hüften irgendwie "unfertig" aus. Nun sind diese auch noch dran und ich freue mich auf ein weiteres Stück besseres Körpergefühl. Danke an Prof.Dr. Klesper und sein Team! ❤️ Julia Dae21. August, 2022
